Eines der präsentesten Themen, welches unsere Gesellschaft in tiefgreifender Weise prägt, ist der demografische Wandel. Er birgt Herausforderungen und zugleich große Chancen. Nur eine ganzheitliche und nachhaltige, an der Zukunft orientierte Seniorenpolitik kann gesellschaftliche Ressourcen erkennen und diese zur Grundlage für ein würdevolles, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Altern entwickeln. Dabei geht es im 21. Jahrhundert um weit mehr als Pflege und Gesundheit.
Schon 2010 machte die Bundesregierung mit dem Sechsten Altenbericht (Sechster Altenbericht, 2010) darauf aufmerksam, dass sich das Bild vom Alter mehr als gewandelt hat. Mit einem Seniorenpolitischen Gesamtkonzept hat sich der Landkreis MSE im Auftrag des Landtages Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Bandbreite an Bezugsthematiken für eine verbindliche Seniorenpolitik auseinandergesetzt und Ideen und Handlungsempfehlungen zusammengetragen.
Zu diesen Ideen möchten wir mit einer breiten Öffentlichkeit ins Gespräch kommen und laden sehr herzlich ein zum